Tagung zu (Selbst-)Organisierungspraxen im Kontext gegenwärtiger Prekarisierungsprozesse. Für den Kampf um gleiche soziale Rechte für alle! 29. und 30. März 2007
Der Prozess der Prekarisierung, also die fortschreitende Entsicherung der Arbeits- und Lebensverhältnisse, hat in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten neue soziale Fragmentierungen hervorgebracht, die häufig mit einem niedrigen Organisationsgrad der Arbeitenden einhergehen. Dadurch scheint auch der gesellschaftliche Vertretungsanspruch jener Institutionen brüchig zu werden, die - wie z.B. die Gewerkschaften - historisch die zentralen AkteurInnen bezüglich Organisierung und Interessenvertretung der Arbeitenden waren. Weiterlesen...